Über uns

Mit übergeordnetem Ziel

Unsere Mission: Unternehmen nachhaltig erfolgreich machen

Unsere Vision ist klar: Ein Mittelstand, der so modern und zukunftsorientiert ist, dass Deutschland zu den modernsten Nationen weltweit gehört – mit den solidesten und innovativsten Unternehmen.

Unsere Mission ist es, faszinierende Visionen im Mittelstand zu entwickeln und sie Wirklichkeit werden zu lassen. Mit fundierten Strategien, innovativen Ansätzen und der Erfahrung aus unzähligen Projekten begleiten wir Geschäftsführer und Unternehmer dabei, ihre Ziele zu erreichen und ihre Unternehmen nachhaltig zu transformieren.

Wir glauben daran, dass Erfolg nicht nur aus Zahlen besteht, sondern aus klarer Richtung, motivierten Teams und Lösungen, die Bestand haben. Mit unserem VASTUP™-Programm schaffen wir nicht nur Wachstum, sondern echten Fortschritt – für Sie, Ihr Unternehmen und die Menschen, die dahinterstehen.

16

Monate VASTUP-Entwicklung

11

Marktführer-Positionierungen

Wir sind stolzer Strategie-Partner von genialen Firmen wie

Logo Scroller
TIM Solutions Caelium SVE Logo Logo 4 Unbenannt FZ Logo TIM Solutions Duplicate Caelium Duplicate SVE Logo Duplicate Logo 4 Duplicate Unbenannt Duplicate FZ Logo Duplicate

Was uns wichtig ist

Der Antrieb hinter unserer Mission

Holistische Unternehmenswelt

„Mehr als nur Gewinne.“
Wir glauben an eine Unternehmenskultur, die über bloße Zahlen hinausgeht. Nachhaltige Substanz, Verantwortung und ein ganzheitlicher Blick auf Erfolg sind für uns essenziell.

Geschwindigkeit zählt

„Keine Zeit für Umwege.“
Die Herausforderungen der heutigen Zeit verlangen schnelles Handeln. Wir setzen auf Effizienz und klare Ergebnisse – ohne unnötigen Schnickschnack.

Nachhaltigkeit im Fokus

„Lösungen für morgen.“
Unser Ziel sind Strategien, die langfristig Bestand haben. Wir denken weiter als den nächsten Quartalsbericht und schaffen Werte, die bleiben.

Visionen mit Substanz

„Ein Ziel, das trägt.“
Große Ideen sind der Anfang, aber ihre Umsetzung macht den Unterschied. Wir entwickeln Visionen, die inspirieren und realistisch erreichbar sind.

Klarheit durch Struktur

„Ein Plan, der funktioniert.“
Verwirrung und Komplexität bremsen den Fortschritt. Wir schaffen Strukturen, die Klarheit und Orientierung geben – für Unternehmen und ihre Teams.

Verantwortung leben

„Gemeinsam für Fortschritt.“
Wir tragen Verantwortung für die Unternehmen, mit denen wir arbeiten und für die Gesellschaft, die wir prägen. Unser Anspruch ist, Fortschritt mit Sinn und Wirkung zu verbinden.

Von der Vision zur Mission

Der lange Weg zu ganzheitlichem Fortschritt

Unsere Arbeit mit VASTUP™ und der FORTEXA® ist Teil einer größeren Vision: eine holistische Unternehmenswelt zu schaffen, die nicht nur auf Gewinne setzt, sondern auf nachhaltige Substanz und zukunftsorientiertes Handeln. Diese Mission hat über Jahre Gestalt angenommen und vereint Erfahrung, Innovation und Verantwortung. Hier ist unser Weg:

Impact-Preneur

Verantwortung als Antrieb.

Mit der Berufung zum Senator der Wirtschaft und Ernennung zum Vorsitzenden der Kommission Digitale Zukunft unseres Gründers Dan Bauer, begann die Reise der FORTEXA. Diese Auszeichnung war nicht nur ein persönliches Ereignis, sondern ein klares Zeichen dafür, dass es Zeit ist, Verantwortung für den Mittelstand und die Gesellschaft zu übernehmen.

Inspiriert von John F. Kennedys Worten – „Frag nicht, was Dein Land für Dich tun kann, sondern was Du für Dein Land tun kannst“ – entstand die Idee, Unternehmen dabei zu helfen, nicht nur ihre Ziele zu erreichen, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft auszuüben.

Aus dieser Verpflichtung heraus entwickelte sich eine übergeordnete Mission: den Mittelstand so zu stärken, dass Deutschland zu den modernsten und fortschrittlichsten Nationen der Welt wird, was die Reise als Impact-Preneur für Bauer besiegelte.

Holistic

Substanz und Innovation im Einklang.

Es wurde schnell klar, dass viele Unternehmen mit einem fragmentierten Führungsstil arbeiten. Strategien, operative Maßnahmen und Werte passten oft nicht zusammen. Aus dieser Beobachtung entstand die Frage: Wie kann Führung aussehen, die sowohl wirtschaftliche als auch soziale und nachhaltige Ziele vereint?

Die Antwort war die Definition holistischer Unternehmensführung. Dieser Ansatz geht davon aus, dass Unternehmen als Ganzes betrachtet werden müssen – von ihrer Vision bis zu ihren täglichen Entscheidungen. Der entwickelte Kodex für holistische Unternehmensführung wurde dabei zu einem Leitfaden, der zeigt, wie Unternehmen Verantwortung und Erfolg in Einklang bringen können.

Validierung

Die Theorie in der Praxis testen.

Um den holistischen Ansatz in der Praxis zu validieren, wurde das Fortschritt Center Mittelstand (FCM) ins Leben gerufen. Es war ein Netzwerk aus Geschäftsführenden und Entscheidungsträgern, die bereit waren, neue Wege zu gehen.

Das FCM wurde zu einer Plattform, um den Ansatz der holistischen Unternehmensführung in realen Szenarien zu testen. Durch den Austausch mit Praktikern, intensive Workshops und die Reflektion von Herausforderungen entstand ein tiefes Verständnis dafür, wie dieser Ansatz in der Realität funktioniert. Aus dem FCM entwickelte sich später FORTEXA, als strategische Boutique für Fortschritt.

CEO neu denken

Was Führungskräfte wirklich brauchen.

Eine der zentralen Erkenntnisse aus der Arbeit mit dem FCM war die Frage: Was muss ein Geschäftsführer eigentlich können – vor allem in einer Welt, die sich ständig verändert?

Diese Überlegungen führten zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Fähigkeiten, die moderne Führungskräfte benötigen. Die Ergebnisse wurden in einem Kapitel im Buch Moderne Unternehmensführung im Springer Gabler Verlag veröffentlicht. Das Kapitel unseres Gründers Dan Bauer wurde schnell zu einem der meistgelesenen Beiträge des Buches, das nach nur sechs Monaten über 100.000 Aufrufe verzeichnete.

Es unterstreicht die Relevanz dieser Fragen und die Bedeutung einer modernen, ganzheitlichen Führung.

Wissen teilen

Relevante Themen für den Mittelstand.

Um die Erkenntnisse und Entwicklungen weiterzugeben, rief Dan Bauer mehrere Wirtschaftspodcasts ins Leben. Diese Plattformen ermöglichen es, aktuelle Themen, innovative Ansätze und praktische Tipps direkt an Geschäftsführer und Entscheidungsträger weiterzugeben.

Die Podcasts wurden mit über 300.000 Hörern zu einem wichtigen Kanal, um den Mittelstand zu inspirieren und ihn für die Herausforderungen und Chancen der neuen Wirtschaft zu sensibilisieren.

Alle Podcast sind auf Spotify, Amazon, oder Apple erhältlich und in einer Übersicht auch auf der persönlichen Website von Dan Bauer

Um die wichtigsten Erkenntnisse im Bereich der Finanz weiterzugeben, hat sich Dan Bauer mit Finanzvorstand Daniel Schorege zusammengetan.

Schon kurze Zeit nach Beginn der Strategie-Beratung mit VASTUP, wurden Dan Bauer und Michael Mattis zu Freunden, die gemeinsam ihre Erfahrungen teilen.

Modernisierung

Digitale Transformation greifbar machen.

In einer Zeit, in der Digitalisierung oft als Schlagwort ohne Substanz verwendet wurde, startete Dan Bauer die gemeinnützige Organisation Mission TOP 5. Ziel war es, mittelständische Unternehmen mit klaren, sinnvollen und zielführenden digitalen Maßnahmen zu unterstützen.

Mit einem Netzwerk aus Lotsen wurde sichergestellt, dass Digitalisierung nicht nur ein Trend bleibt, sondern echte Ergebnisse liefert – sei es durch effizientere Prozesse, neue Geschäftsmodelle oder eine stärkere Kundenbindung.

Mit der engen Zusammenarbeit stellt die FORTEXA für ihre Kunden den zielführenden Einsatz digitaler Transformation sicher und spart dem Mittelstand damit 80% Fehlerquote und in Folge hohe Kosten ein.

Führung stärken

Die nächste Generation von Führungskräften.

HEAD steht für Holistic Executive and Alignment Development – ein Programm, das Führungskräfte, Chief of Staffs und Assistentinnen darauf vorbereitet, Unternehmen holistisch zu führen und zu gestalten. Im Verständnis von Dan Bauer bildet HEAD das neue „CEO Office“: eine zentrale Einheit, die nicht nur strategische Ausrichtung, sondern auch operative Umsetzung und nachhaltigen Fortschritt sicherstellt.

Das HEAD-Programm ist nicht nur eine Weiterbildung, sondern eine Transformation. Es verbindet strategisches Denken, Führungskompetenz und persönliche Weiterentwicklung, um Führungskräfte auf die Herausforderungen der modernen Wirtschaft vorzubereiten. Themen wie Selbsterkenntnis, Alignment, Verhandlung, Kreativität und Storytelling stehen im Fokus und machen HEAD einzigartig.

Kunden der FORTEXA können am HEAD-Programm teilnehmen, sobald sie die erste große Stufe im VASTUP-Programm – die Entwicklung einer klaren und faszinierenden Vision (V) – erfolgreich abgeschlossen haben. Mit diesem Programm öffnen wir die Tür zu einer neuen Ära von Führung, die holistisch, innovativ und zukunftsorientiert ist.

Die Methode

Die VAST-Methode entwickeln und testen

Die VAST-Methode – Vision, Alignment, Strategy, Tactics – ist das Herzstück unserer Arbeit. Sie wurde entwickelt, um Unternehmen eine klare Struktur zu geben, die es ihnen ermöglicht, ihre Visionen systematisch zu verwirklichen. Der Ursprung der Methode liegt in der Erkenntnis, dass viele Unternehmen zwar Ziele haben, aber oft der Weg dorthin unklar bleibt.

Über zwei Jahre hinweg wurde VAST im Mittelstand intensiv getestet und weiterentwickelt, um sicherzustellen, dass sie in der Praxis funktioniert. Dabei hat sich gezeigt, dass die Methode nicht nur Klarheit schafft, sondern auch Teams vereint und Entscheidungen erleichtert.

Jeder Schritt in VAST ist darauf ausgelegt, Fortschritt messbar und umsetzbar zu machen:

  • Vision (V): Die Grundlage, eine inspirierende und erreichbare Vision, die das Unternehmen antreibt.
  • Alignment (A): Die Ausrichtung des gesamten Teams und aller Ressourcen auf diese Vision.
  • Strategy (S): Eine präzise Strategie, die den Weg vorgibt.
  • Tactics (T): Die taktischen Maßnahmen, die den Plan in die Realität umsetzen.

Die VAST-Methode hat bewiesen, dass sie Unternehmen nicht nur stärkt, sondern ihnen auch hilft, langfristig ihre Marktposition zu sichern. Sie ist nicht nur ein strategisches Werkzeug, sondern ein Leitfaden, der Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg führt.

EPIC Strategie

Fortschritt messbar machen

Die VAST-Methode hat eine solide Grundlage für Strategie geschaffen, doch eine entscheidende Frage blieb offen: Wie können Fortschritte und Erfolge messbar gemacht werden? Genau hier setzt die EPIC-Strategie an – ein Ansatz, der Fortschritt greifbar und Steuerung präziser macht.

EPIC steht für Engagement, Perception, Index und Championship. Jeder dieser Schritte wurde entwickelt, um Unternehmen nicht nur Klarheit zu geben, sondern sie auch strategisch zu positionieren:

  • Engagement (E): Analysiert, wie stark Kunden und Partner mit der Marke interagieren, und zeigt das ungenutzte Potenzial auf.
  • Perception (P): Misst, wie das Unternehmen sowohl intern als auch extern wahrgenommen wird – die Grundlage für strategische Positionierung.
  • Index (I): Verbindet alle relevanten KPIs aus Engagement und Perception zu einem zentralen Index, der Fortschritt und Erfolg in einer einzigen Zahl darstellt.
  • Championship (C): Nutzt den Index als Master-KPI, um das Unternehmen klar als Marktführer zu positionieren.

Die EPIC-Strategie wurde entwickelt, um Geschäftsführern eine einfache, aber aussagekräftige Kennzahl an die Hand zu geben, die alle Fortschritte widerspiegelt. Sie beantwortet die Frage: „Sind wir auf dem richtigen Weg?“

Durch die Visualisierung dieser Daten in einem klaren Dashboard können Unternehmen nicht nur ihren Fortschritt verfolgen, sondern auch gezielt nachjustieren. Die EPIC-Strategie macht Erfolg sichtbar, motiviert Teams und gibt Führungskräften das Vertrauen, ihre Entscheidungen auf eine klare Basis zu stellen.

Beraterstab

Expertise, die den Unterschied macht.

FORTEXA steht für Fortschritt und Substanz – und genau diese Werte spiegeln sich auch in unserem Berater-Netzwerk wider. Um unsere Mission in die Breite zu tragen und Unternehmen nachhaltig zu unterstützen, haben wir ein exklusives Netzwerk aus hochqualifizierten Beratern aufgebaut.

Der Aufbau dieses Netzwerks war kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung: Unternehmen brauchen Partner, die nicht nur Strategien kennen, sondern sie auch umsetzen können. Unsere Berater durchlaufen daher eine intensive Ausbildung und Zertifizierung, die sicherstellt, dass sie die hohen Standards von FORTEXA in jeder Zusammenarbeit vertreten.

Was zeichnet unsere Berater aus?

  • Praxisnähe: Unsere Berater sind keine Theoretiker, sondern erfahrene Praktiker, die Unternehmen in unterschiedlichen Branchen erfolgreich begleitet haben.
  • Holistischer Ansatz: Jeder Berater ist darauf geschult, ganzheitlich zu denken und die VAST- und EPIC-Methoden präzise anzuwenden.
  • Verantwortung: Wir arbeiten ausschließlich mit Experten, die unsere Mission teilen: den Mittelstand nachhaltig zu stärken.

Das Berater-Netzwerk ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit bei FORTEXA. Es ermöglicht uns, Unternehmen in unterschiedlichen Regionen und Branchen direkt zu unterstützen – mit maßgeschneiderten Lösungen, die nicht nur Strategien liefern, sondern echten Fortschritt schaffen.

Für uns ist klar: Fortschritt entsteht durch Zusammenarbeit, und mit jedem neuen Partner in unserem Netzwerk wächst die Fähigkeit, Unternehmen zu transformieren und den Mittelstand weiterzuentwickeln.

Voranbringen

Praxisnah, nachhaltig, wirkungsvoll.

Die wahre Stärke von FORTEXA zeigt sich in der Arbeit mit unseren Kunden – mittelständischen Unternehmen, die bereit sind, ihre Strategien neu zu denken, ihre Visionen zu schärfen und ihren Erfolg nachhaltig zu sichern. Jedes Unternehmen, das wir begleiten, ist einzigartig, doch die Mission bleibt dieselbe: gemeinsam Fortschritt schaffen.

Wie unterstützen wir unsere Kunden konkret?

  • Klarheit schaffen: Mit der VAST-Methode helfen wir unseren Kunden, ihre Visionen zu definieren und diese mit klaren Strategien umzusetzen.
  • Messbaren Fortschritt ermöglichen: Durch die EPIC-Strategie geben wir unseren Kunden die Werkzeuge an die Hand, ihren Erfolg messbar zu machen und gezielt weiterzuentwickeln.
  • Individuelle Lösungen bieten: Unsere Berater arbeiten eng mit jedem Unternehmen zusammen, um Lösungen zu entwickeln, die nicht nur theoretisch funktionieren, sondern in der Praxis Wirkung zeigen.

Ein Beispiel für unsere Arbeit:
Ein mittelständisches Unternehmen aus der Technologiebranche stand vor der Herausforderung, seine Marktposition zu behaupten und gleichzeitig neue Wachstumschancen zu erschließen. Mit der VAST-Methode konnten wir eine klare Vision entwickeln und die Ausrichtung des gesamten Teams darauf abstimmen. Durch die EPIC-Strategie wurden Fortschritte sichtbar gemacht, und das Unternehmen konnte sich innerhalb von 18 Monaten als Marktführer in seiner Nische etablieren.

Unsere Kunden schätzen nicht nur die klaren Strukturen und Werkzeuge, die wir bieten, sondern auch die Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Für uns ist jeder Kunde nicht nur ein Projekt, sondern ein Partner, mit dem wir gemeinsam eine neue Ära des Mittelstands gestalten.

Warum das wichtig ist:
Der Mittelstand ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, und seine Stärke entscheidet über die Zukunft des gesamten Wirtschaftsstandorts. Mit jeder Zusammenarbeit tragen wir dazu bei, Unternehmen fit für die Herausforderungen von morgen zu machen – und gleichzeitig eine Wirtschaft zu schaffen, die nachhaltigen Erfolg und Verantwortung vereint.

Mach Sie den ersten Schritt

Besprechen Sie mit uns Ihre Möglichkeiten und Erfolgsaussichten